Erstkommunion 2021

Am 20. Juni 2021 durften 15 Kinder mit ihren Familien und Gästen das grosse Fest der Erstkommunion feiern. Um das coronabedingte Schutzkonzept einhalten zu können und die Kinder mit der gewünschten Anzahl Gäste feiern konnten, wurde die Erstkommunion in zwei Gruppen gefeiert.

In grosser Vorfreude versammelten sich die Kinder vor der Kirche, um dann gemeinsam mit den Ministranten in die mit Blumen wunderschön geschmückte Kirche einzuziehen. Ruth Falk begrüsste sie herzlich mit ihrem Orgelspiel. Die grosse Schatztruhe vor dem Altar wurde umrahmt mit den kleinen Schatzkästchen und der Glaskreuze, welche die Kinder selber verziert hatten.

Die beiden feierlichen Gottesdienste standen – wie schon der ganze Erstkommunionweg – unter dem Motto „Kommt, wir suchen den Schatz“. Deshalb sangen die Erstkommunionkinder, nachdem sie ihre Gäste in verschiedenen Sprachen begrüsst hatten, zu Beginn des Gottesdienstes das gleichnamige Lied „Komm mit, wir suchen einen Schatz“.

Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes ging Pfarreileiterin Martina Gassert auf die Gleichnisse vom Schatz im Acker und von der Perle ein. Ein Mann fand im Acker einen verborgenen Schatz. Er verkaufte alles, was er besass und kaufte den Acker. Ein anderer Mann fand eine besonders wertvolle Perle. Auch er ging los und verkaufte alles, um diese eine Perle zu kaufen.

So waren denn auch in der Schatztruhe Schätze verborgen, welche den Kindern in ihrem Leben wichtig geworden sind und die sie den Mitfeiernden zeigen durften. Ein Stein, als Andenken an eine gemeinsame Wanderung, ein Fotoalbum, welches sie an liebe Menschen und schöne Erlebnisse erinnern, ein Herz aus rotem Papier – als Zeichen für die Freundschaft -, ein Schmuckstück, das in der Familie weitergegeben wird, ein Pokal, welcher ein gemeinsam erreichtes Ziel symbolisiert. Diese wertvollen Schätze wurden ergänzt mit der Bibel, durch die Jesus zu uns spricht, uns zusagt, immer bei uns zu sein und der uns ermutigt unsere Begabungen zu leben. Und dem Brot, in dem sich uns Jesus verschenkt und uns auf unserem Lebensweg stärken möchte. Zusammen mit der für die Erstkommunion verantwortlichen Katechetin Pia Grüninger trugen die Kinder anschliessend die Fürbitten vor Gott. Dann kam der grosse Moment: Die Kinder durften zum ersten Mal die Hostie empfangen.

Wir wünschen den Erstkommunionkindern und ihren Familien Gottes Segen auf ihrem Lebensweg und dass sie immer wieder Freude haben an neu entdeckten Schätzen!

Pia Grüninger und Martina Gassert
zu den Bildern…