Frauengemeinschaft Steinach
Frauengemeinschaft
Die Gründung der damaligen Frauen- und Müttergemeinschaft Steinach geht auf das Jahr 1912 zurück. Die Organisation bot schon anfangs des Jahrhunderts den Frauen die Gelegenheit, im Dorf in einer Gemeinschaft mitmachen zu können und damit Abstand von Haus und Hof zu erhalten. Der Meinungsaustausch mit anderen Frauen zählte schon damals. Den Anstoss zur Gründung der Gemeinschaft gab der Kantonale Frauenbund. Mit der Gründung des „Clubs junger Mütter“ im Jahr 1977 erweiterte die Gemeinschaft mit dem gezielten Einbezug der jungen Mütter ihr Angebot. Diese Formation wurde im Jahr 2008 umgetauft in „Kids and Family“ und damit wurden auch die Familien angesprochen. Die Gruppierung erhielt eine eigenständige Leitung.
Federführend in der Vereinsgeschichte der letzten Jahrzehnte waren: Esther Herzog, Martha Popp-Mäder, Luise Hinrichs, Julia Engeli und Liesbeth Straub. Als Leitungsgremium amtierten Marlies Lanter, Rita Albrigo und Liesbeth Bieri. Von 2006 bis 2015 stand die Frauengemeinschaft unter der Leitung von Anita Popp-Heeb und Andrea Peterer. Das Duo wurde abgelöst von Marianne Jacober und Patrizia Dorizzi.
Obwohl heute ein reichhaltiges Angebot an Freizeitbetätigungen besteht, dürfte die Frauengemeinschaft auch in Zukunft noch im sozialgesellschaftlichen Bereich innerhalb von Steinach wirken können. Das Jahresprogramm ist deshalb im Hinblick auf die grossen Altersunterschiede der Mitglieder entsprechend breit gefächert.
