Kirchenfest 2021

In einer von Orgel- und Gitarrenmusik erfüllten Kirche feierte die Jakobuspfarrei Steinach am 4. Juli 2021 ihr alljährliches Kirchenfest. Dabei stand lange Zeit nicht fest, ob dieser Gottesdienst in der 278-jährigen Kirche stattfinden konnte. Grund dafür war ein Krippenbrand im Januar und die darauffolgende fünfmonatige Schliessung der Kirche für Reinigungs- und Reparaturarbeiten. Erst vor zwei Wochen konnten wieder erste Gottesdienste im Barockbau stattfinden – darunter die beiden Erstkommuniongottesdienste.

Die Freude über die wiedereröffnete Kirche sei sehr gross, sagte Pfarreileiterin Martina Gassert. «Auch wenn der Gemeindesaal als Ersatz optimal war, fehlte dort etwas – nämlich der sakrale Raum, der zum Gebet animiert,» ergänzte Mesmerin Marina Herceg. Als langjähriges Kirchenchormitglied bedauerte Elisabeth Nagy, dass der Kirchenchor wegen der Corona-Pandemie ein Dreivierteljahr nicht singen konnte, sodass auch die Kirchenfestbesucher/innen auf Chorgesang verzichten mussten. Wie Elisabeth Nagy, so betonte auch Kirchenratspräsident Andreas Popp, dass er schon seit seiner Kindheit mit der Steinacher Jakobuskirche verbunden ist und sie ihm deshalb am Herzen liegt. Aus diesem Grund setze er sich im Kirchenrat auch gerne für sie ein. Leider müsse die Kirche aber vorläufig ausserhalb der Gottesdienstzeiten geschlossen bleiben, bis die Video-Überwachung in der Kirche funktioniere. Pater Peter Meier von der Unteren Waid zelebrierte dann die Eucharistiefeier in der mit üppigen Blumengestecken festlich geschmückten Kirche.

Nach dem Festgottesdienst konnte die versammelte Festgemeinde zum ersten Mal nach einem Jahr wieder einen Apéro – draussen vor der Kirche – geniessen.
Den strahlenden Gesichtern sah man die Erleichterung darüber an, dass das Kirchenfest nach einem äusserst turbulenten letzten Jahr wieder im beinahe gewohnten Rahmen durchgeführt werden konnte.
Diego Müggler und Martina Gassert
zu den Bildern…