Palmsonntag 2023

„Hosianna! Gepriesen sei, der neue König von Israel!“ Die Menschen jubeln Jesus mit ihren Palmzweigen zu und legen ihre Kleider für ihn aus. Pfarreileiterin Martina Gassert begrüsst die zahlreichen Besucher am Labyrinth vor der Kirche. Stolze Erstkommunionkinder präsentieren ihre festlich geschmückten Palmkreuze mit den rotbackigen Äpfeln im Halbrund. Auch wir Mitfeiernden singen voller Freude „Hosianna“ zum schwungvollen Gitarrenspiel von Daniel Ineichen. Nach der Segnung der Palmkreuze und Palmzweige ziehen alle zur Musik der Instrumentalgruppe in die Kirche ein. Die Palmkreuze wurden von den Erstkommunionkindern bereits am Samstagmorgen unter der Anleitung von Kurt Treichler und mit Unterstützung ihrer Eltern, Pfarreirätin Simone Heier und Religionslehrer Markus Otto so reich geschmückt, dass manches Kind jetzt Mühe hat, „sein Kreuz zu tragen“.

Im Gottesdienst spielen die Kinder voller Freude das Evangelium vom letzten Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern und lesen die Fürbitten. Martina Gassert bezieht sich in ihrer anschliessenden Predigt auf den Ostergarten, den die Erstkommunionkinder vor zehn Tagen in St. Gallen besucht haben. Bei der Kommunionfeier werden die Kinder im Halbkreis um den Altar gesegnet und ziehen fröhlich hinter den Ministranten ins Foyer des Gemeindesaals ein, wo Martina Gassert und Markus Otto mit allen Beteiligten Lieder singen.

Martha Heitzmann, Andrea Peterer und Joyce Ryffel laden im Namen der Frauengemeinschaft zu Kaffee, Zopf und Sirup an österlich dekorierten Tischen ein. Gekochte Eier erhalten durch fleissige Kinderhände ein individuelles Design fürs Eiertütschen nach den Ostergottesdiensten.

Wenn dann noch der langersehnte Messias in unser Herz einzieht, kann es wirklich Ostern werden. zu den Bildern…

Markus Otto