Tagesausflug des Kirchenchores nach Stein am Rhein 2021
Nachdem letztes Jahr die Chorreise wegen Corona ausfallen musste, freute sich der Vorstand und die Chormitglieder, dieses Jahr am 22. August 2201 wieder gemeinsam einen Tag zusammen als Chor-Gemeinschaft und zusammen mit den Angehörigen zu verbringen.
Am Sonntagmorgen 09.50 Uhr trafen wir uns bei etwas bewölktem Spätsommerwetter, aber in bester Stimmung beim Bahnhof Steinach. Mit dem Zug fuhren wir dann bis Kreuzlingen, von wo wir dann auf das Rheinschiff „Schaffhausen“ an Bord gingen. Von Kreuzlingen über Konstanz fuhren wir vom Obersee über den Seerhein zum Untersee, vorbei an der Insel Reichenau bis nach Stein am Rhein.
Während wunderschöne, malerische Uferlandschaften an uns vorbeizogen wurde unser Mittagessen serviert.
Inzwischen regnete es, als wir in Stein am Rhein ankamen, was der guten Stimmung aber nicht schadete. Mit Schirm Scharm und „Regenschutz“ spazierten wir zur Insel Werd, mit ihrem historischem Hintergrund, wo der erste Abt von St. Gallen, Abt Otmar 759 verstorben ist.
In der St. Othmar Kapelle aus dem 10. Jahrhundert, einem Kraftort mit historischem Hintergrund kehrten wir in uns, beteten im Stillen oder tankten einfach unsere Seelen auf. Unter der Leitung von Elisabeth Nagy sangen wir dann noch das Ave Maria und Dona nobis Pacem, was in der kleinen Kapelle wunderschön klang.
Nach dem Musikalischen Teil schritten einige das 444 m lange Labyrinth, im Garten der Franziskaner Gemeinschaft St. Otmar ab. Anschließend spazierten wir zurück nach Stein am Rhein, wo jeder noch genug Zeit hatte sich in der malerischen Altstadt, die berühmt ist für seinen gut erhaltenen Altstadtkern mit bemalten Häuserfassaden und Fachwerkhäusern zu verbringen. Hier verbrachten wir den Rest des Nachmittages mit Stadtbesichtigung, Shoppen, oder einfach in eines der vielen Cafés zu sitzen um einen Kaffee zur trinken, Eis oder Kuchen zu essen.
Um 16.40 Uhr fuhren wir voller wunderbarer Eindrücke und alle ein wenig müde mit dem Zug zurück nach Steinach.
Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön. Ein besonderen Dank an Elisabeth Nagy für die tolle Vorbereitung dieses sehr schönen Anlasses. Es hat uns alle sehr gefreut, einen so wunderschönen Tag an so vielen schönen Orten verbringen durften.
Bericht von Walter Ryffel
Pfarreirat und Chormitglied